Lineare Suche — ist ein Algorithmus, der auch unter dem Namen sequentielle Suche bekannt ist. Er ist der einfachste Suchalgorithmus überhaupt. Die Aufgabe besteht darin, ein Element in einer Liste oder einem Array mit n Elementen zu finden. Man geht dazu die… … Deutsch Wikipedia
Lineare partielle Information — (LPI) ist eine lineare Modellierungsmethode für die praxisnahen Entscheidungen, die auf zuvor unscharfen Informationen basieren. Die Theorie wurde 1970 von Edward Kofler in Zürich entwickelt. Begriffsbildungen, Eigenschaften, Vorstellungen oder… … Deutsch Wikipedia
Sequentielle Suche — Lineare Suche ist ein Algorithmus, der auch unter dem Namen sequenzielle Suche bekannt ist. Er ist der einfachste Suchalgorithmus überhaupt. Die Aufgabe besteht darin, ein Element in einer Liste oder einem Array mit n Elementen zu finden. Man… … Deutsch Wikipedia
Sequenzielle Suche — Lineare Suche ist ein Algorithmus, der auch unter dem Namen sequenzielle Suche bekannt ist. Er ist der einfachste Suchalgorithmus überhaupt. Die Aufgabe besteht darin, ein Element in einer Liste oder einem Array mit n Elementen zu finden. Man… … Deutsch Wikipedia
Lineare Optimierung (Spieltheorie) — Die lineare Optimierung wird im Rahmen der Spieltheorie zur Ermittlung optimal gemischter Strategien genutzt. Das Verfahren ist insbesondere bei sehr komplizierten Nullsummenspielen anwendbar und garantiert darüber hinaus bei Spielen mit mehr als … Deutsch Wikipedia
Lineare Liste — Verkettete Listen gehören zu den dynamischen Datenstrukturen, die eine Speicherung von einer im Vorhinein nicht bestimmten Anzahl von miteinander in Beziehung stehenden Werten einfacher oder zusammengesetzter Datentypen erlauben. Sie werden durch … Deutsch Wikipedia
Blinde Suche — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… … Deutsch Wikipedia
Uninformierte Suche — Die Informatik bezeichnet mit Suchverfahren oder Suchalgorithmus einen Algorithmus, der in einem Suchraum nach Mustern oder Objekten mit bestimmten Eigenschaften sucht. Man unterscheidet einfache und heuristische Suchalgorithmen. Einfache… … Deutsch Wikipedia
Binäre Suche — Die binäre Suche ist ein Algorithmus, der auf einem Feld sehr effizient ein gesuchtes Element findet bzw. eine zuverlässige Aussage über das Fehlen dieses Elementes liefert. Voraussetzung ist, dass die Elemente in dem Feld entsprechend einer… … Deutsch Wikipedia
Boolesche Suche — Die binäre Suche ist ein Algorithmus, der auf einem Array recht schnell ein gesuchtes Element findet bzw. eine zuverlässige Aussage über das Fehlen dieses Elementes liefert. Voraussetzung ist, dass die Elemente des Array in einer dem Suchbegriff… … Deutsch Wikipedia